Startseite » Bleche gekantet » Haus & Dach Kantbleche » Kantenschutz Winkel aus Stahl Feinblech verzinkt , 1,0 mm stark




Kantenschutz Winkel aus Stahl Feinblech verzinkt , 1,0 mm stark
Der Kantenschutz Winkel aus verzinktem Feinblechstahl in 1,0 mm Stärke ist
die ideale Lösung zum Schutz von stark beanspruchten Ecken, Kanten und Übergängen. Ob im gewerblichen, industriellen oder privaten Bereich – dieser stabile Metallwinkel überzeugt durch Funktionalität, Langlebigkeit und ein unauffälliges, technisches Design.Gefertigt wird der Winkel aus sendzimirverzinktem Feinblech des Typs DX51D+Z275 MA-C. Dieses Material ist nach EN 10142 / EN 10143 genormt und bietet durch die Z275-Verzinkung eine zuverlässige Korrosionsbeständigkeit – auch bei wechselnden Umgebungsbedingungen. Mit einem Flächengewicht von ca. 8 kg/m² ist der Stahlwinkel leicht genug für einfache Verarbeitung und Montage, aber dennoch robust genug, um bei mechanischer Beanspruchung standzuhalten.
Die Kanten des Winkels werden durch eine leichte Biegung zusätzlich stabilisiert, je nach Ausführung 1-fach, 2-fach oder 3-fach gekantet. Besonders die Varianten mit 2-fach oder 3-fach Kantung eignen sich für Treppenstufen oder Ecken, da sie sich passgenau an die Geometrie anlegen. Die Profile entstehen durch Zuschnitt und Kantung größerer Blechformate. Dadurch bleiben die Schnittkanten unbehandelt und unbeschichtet. Eine Entgratung erfolgt bewusst nicht, um die schützende Zinkschicht nicht zu verletzen.
Produkteigenschaften vom Stahl Verzinkten blech:
- Material: Verzinkter Stahl (Feinblech DX51D+Z275 MA-C)
- Stärke: 1,0 mm
- Gewicht: ca. 8 kg/m²
- Fertigung nach EN 10142 / EN 10143
- Längen und Schenkel (Innenmaß) nach Auswahl
- Sichtseite: wahlweise außen oder innen montierbar
- Kantungen: je nach Bedarf 1-fach, 2-fach oder 3-fach
Vorteile:
- Guter Schutz für Kanten und Ecken bei geringer Materialstärke
- Korrosionsbeständig dank hochwertiger Verzinkung
- Unterschiedliche Kantungsarten für vielseitige Anwendungen
- Geringes Gewicht erleichtert Transport und Montage
- Flexibel im Innen- und geschützten Außenbereich einsetzbar
Nachteile:
- Unbeschichtete Schnittkanten bieten keinen vollen Rostschutz
- Kanten nicht entgratet – scharfe Stellen möglich
- Technische Optik – nicht für dekorative Zwecke geeignet
Typische Einsatzorte:
- Stufenkanten in Treppenhäusern oder Eingangsbereichen
- Verkleidungen von Türrahmen, Durchgängen, Säulen
- Rammschutz an Transportwegen oder Ladezonen
- Mauerkanten, Sockelleisten, Wandabschlüsse
- Innenausbau, Trockenbau, Fahrzeugbau, Kistenbau
Anwendungsgebiete:
- Gastronomiebetriebe und Großküchen
- Werkstätten, Logistikzentren, Lagerbereiche
- Öffentliche Einrichtungen wie Schulen und Kliniken
- Innenausbau von Büros, Hallen und Gewerbeflächen
- Schutzprofile im Transport- und Fahrzeugbau
Frank Einheuser-Petzke
gastro-blechdesign
Bahnkuhle 11
41844 Wegberg
Deutschland
Tel.: 02431 9578880
E-Mail: kontakt@gastro-blechdesign.de
gastro-blechdesign
Bahnkuhle 11
41844 Wegberg
Deutschland
Tel.: 02431 9578880
E-Mail: kontakt@gastro-blechdesign.de