.png)
Das Edelstahl Strukturblech mit Leinenprägung in 0,8 mm Stärke vereint Funktionalität
mit Design und ist eine ideale Lösung für hygienisch anspruchsvolle und optisch ansprechende Anwendungen. Gefertigt aus Edelstahl V2A (Werkstoff 1.4301), auch bekannt als CNS oder AISI 304, zählt dieses Material zu den meistverwendeten Edelstählen im gewerblichen wie privaten Bereich.
Die geprägte Leinenstruktur verleiht dem Designblech eine markante, textile Oberflächenoptik, die nicht nur ästhetisch anspricht, sondern auch funktionale Vorteile bietet: leichte Gebrauchsspuren und Fingerabdrücke sind auf der strukturierten Oberfläche deutlich weniger sichtbar als auf glatten Blechen. Damit eignet sich das Leinen-Strukturblech hervorragend für stark beanspruchte Oberflächen in der Gastronomie, Lebensmittelverarbeitung, im Ladenbau oder im hochwertigen Innenausbau.
Dank der guten Korrosionsbeständigkeit gegenüber Wasser, Luftfeuchtigkeit und vielen Reinigungsmitteln ist das Blech sowohl für den Innen- als auch den überdachten Außenbereich geeignet. Mit einem Flächengewicht von ca. 6,4 kg/m² und einer einseitigen Schutzfolie lässt sich das Blech sicher verarbeiten, schneiden, kleben oder montieren.
Edelstahl 1.4301 ist ein lebensmittelechter Werkstoff – er darf direkt mit Lebensmitteln in Kontakt kommen und entspricht gängigen Hygienevorschriften. Das macht dieses Designblech zu einer beliebten Wahl in Küchen, Theken, Großküchen oder in Bereichen, in denen Langlebigkeit und Reinigungskomfort eine zentrale Rolle spielen.
Eigenschaften:
- Werkstoff: Edelstahl 1.4301 (V2A), AISI 304
- Oberfläche: einseitig gewalzte Leinenstruktur mit Schutzfolie
- Stärke: 0,8 mm
- Gewicht: ca. 6,4 kg/m²
- Lebensmittelecht, hygienisch und pflegeleicht
- Korrosions- und temperaturbeständig
- Für Innen- und Außenanwendungen geeignet
Vorteile:
- Kratzunempfindliche Struktur durch geprägte Leinenoptik
- Moderne, industrielle Designwirkung
- Hohe Beständigkeit gegenüber Feuchtigkeit, Hitze, Fetten und Lebensmitteln
- Lebensmittelecht – zugelassen für den direkten Kontakt mit Speisen
- Schutzfolie auf der Sichtseite schützt bei Transport und Montage
- Geeignet für viele Anwendungen im privaten und gewerblichen Bereich
Nachteile:
- Oberfläche ist nicht polierbar oder schleifbar wie glatte Bleche
- Struktur kann bei Schmutzablagerungen eine aufwendigere Reinigung erfordern
- Einseitige Struktur – Rückseite ist glatt und nicht dekorativ
Typische Einsatzorte:
- Wandverkleidungen in Großküchen und Thekenbereichen
- Innenausbau: Rückwände, Schrankverkleidungen, Möbelbau
- Gastronomie- und Ladenbau
- Lebensmittelverarbeitung (z. B. Fleischereien, Bäckereien)
- Überdachte Außenbereiche, Balkone, Fassadendetails
Anwendungsgebiete:
- Designorientierte Verkleidungen mit funktionalem Anspruch
- Dekorative Küchenrückwände mit Hygienevorteil
- Arbeitsflächen, Thekenverkleidungen und Kühltechnik
- Öffentliche Räume, Messestände, Ausstellungen
- Edelstahlprojekte mit Sichtflächen in Hotels oder Gastronomie
Dieses Edelstahl Designblech in Leinenoptik verbindet hohe technische Standards mit ansprechender Gestaltung. Es ist robust, lebensmittelecht und vielseitig einsetzbar – perfekt für Kunden, die ein edles und gleichzeitig praktisches Strukturblech suchen.
gastro-blechdesign
Bahnkuhle 11
41844 Wegberg
Deutschland
Tel.: 02431 9578880
E-Mail: kontakt@gastro-blechdesign.de